Was Interaktivität im Marketing auslöst
Wenn Menschen klicken, wählen, spielen oder abstimmen, entsteht psychologisches Eigentum. Diese Selbstwirksamkeit steigert Erinnerung, Zuneigung und Weiterempfehlung. Interaktive Marketing‑Erlebnisse nutzen genau diesen Effekt, um aus Aufmerksamkeit echte, freiwillige Bindung wachsen zu lassen.
Was Interaktivität im Marketing auslöst
Ob Microsite, AR‑Filter, Touchscreen am PoS oder Social‑Sticker: Reibungsarme Einstiege zählen. Senke Hürden, halte die erste Interaktion unter zehn Sekunden und belohne Neugier sofort. So werden flüchtige Momente zu bedeutsamen Markenerfahrungen.